Sie betrachten

Maskottchen 2016 – Alexander Lehnen

3-Alexander-Lehnen-250x300pxEs ist keine traditionelle Hofstaatfigur, in deren Rolle Alexander Lehnen (Jahrgang 1981) schlüpfen wird. Als Maskottchen wird er Prinz Karneval Michael II. durch die Session 2016 begleiten. Erblich belastet, zählt er zu den Vollblutkarnevalisten der Stadtwache Oecher Börjerwehr, war doch sein Großvater vor dem unvergessenen Willi Schillings über 20 Jahre hinweg Börjerwehr-Kommandant, wie danach auch sein Vater Börjerwehr-Adjutant. Mit zwölf Jahren lernte Alexander Lehnen Trompete zu spielen und gehört seitdem dem Musikzug der Börjerwehr an, deren II. Musikzugführer er seit drei Jahren ist. Ihn reizt am Karneval mit Gleichgesinnten unbeschwert, ohne Kummer und Sorgen, feiern zu können. Sein karnevalistisches Lieblingskostüm wird jetzt das Maskottchen werden. Den Ausgleich sowohl zu seinem Beruf als Fachagrarwirt und als Sachverständiger für Baumpflege und Baumstatik sowie zum närrischen Treiben schaffen seine beiden Hobbys: Sport und ein Hund. An erster Stelle aber ist da noch seine junge Ehefrau zu nennen.

Bereits bei seiner Geburt war Alexander Lehnen als Mitglied der Börjerwehr angemeldet worden und mangelt es ihm nicht an Bühnenerfahrung. „Schon als kleiner Junge stand ich im Karneval mit dem Trömmelchen auf der Bühne, war 1989 Schneider im Hofstaat von Märchenprinz Willi Leymann jr. sowie 1990 Schängchen bei Märchenprinz Arndt von Conta“, hält er mit berechtigtem Stolz Rückschau. Ein Prinz Karneval aber habe er nie werden wollen. Auch jetzt nicht. Auf die Frage, ob er Lebensoptimist oder mehr Zweifler sei, kommt prompt die Antwort: „Optimist“. Dabei schätze er Ehrlichkeit und Fairness besonders. Dann fügt er schmunzelnd sein  Lebensmotto hinzu: „Lächeln – morgen wird’s schlimmer!“

Hofstaat Prinz Karneval 2016

Mehr über den Hofstaat erfahren Sie durch klick auf das Bild.