Bilder vom 11.11. sind online!
Hier geht es zu den Fotos: Oecherprinz Viel Spaß!
Michael Kratzenberg
![]() |
ich bin in Aachen Burtscheid geboren |
![]() |
seitdem wohne ich in Aachen-Sief |
![]() |
ich bin 35 Jahre alt und glücklich vergeben |
![]() |
meine Berufung ist selbständiger Vermögensberater |
![]() |
meine Firma ist die Kratzenberg-Courté Vermögensberatung |
![]() |
treuer Gast im Oecher Fastelovvend |
![]() |
seit 2007 bin ich als „Kratze & Friends“ im Oecher Rosenmontagszug mit dabei. |
Das Ziel unserer Session ist es, den Menschen unbeschwerte Momente schenken, Spaß am Karneval verbreiten und tierisch Jeck den Oecher Fastelovvend leben
Bereits 2009 durfte ich im Hofstaat des Richtericher Prinzen Mario II. karnevalistische Bühnenluft schnuppern. Seither bin ich dem Virus Carnevalis endgültig verfallen.
Zuverlässigkeit, Diskretion und vor allem meine Lebensfreude sind meine wichtigsten Markenzeichen. Ich freue mich, Sie und den Aachener Karneval von mir und meiner tollen Truppe begeistern zu dürfen.
Ihr Michael Kratzenberg
Hofstaat Prinz Karneval 2016
Mehr über den Hofstaat erfahren Sie durch klick auf das Bild.
37 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben – 1 Sohn
selbst. Maler und Lackierer
Heinz ist im Aachener Karneval durch seine aktive Mitgliedschaft bei der Prinzengarde
der Stadt Aachen auf den meisten Veranstaltungen bereits ortskundig und bekannt wie ein „bunter Hund“. Weiter ist er förderndes Mitglied der Vereine Oecher Storm und Oecher Penn.
Durch seinen Spaß am Karneval, seiner Erfahrung und seiner Disziplin ist er für uns die Idealbesetzung dieser Rolle.
31 Jahre jung, geboren in Oche
ledig
kfm. Leiter
Seit 1998 zieht Martin als aktiver Börjerwehr-Soldat durch die Säle des rheinischen Karnevals. Gerne im Hintergrund und für die Sache aktiv, ist er Mitglied in zahlreichen Vereinen und Organisationen.
Mit großer Freude schlägt er die Schlacht zwischen Grafikern, Werbegestaltern, Designern, Textern und Eventmanagern. Selbsterklärt liebt er es, wenn ein Plan funktioniert.
34 Jahre jung, geboren in Oche
verheiratet
Fachagrarwirt für Baumpflege
Seit dem Tag seiner Geburt ist Alex aktives Mitglied und frisch gewählter II. Musikzugführer der Oecher Börjerwehr.
Er stieg dort mit seiner Trompete in die Fußstapfen seines Vaters. Als Mitglied im Hofstaat seiner Tollität Märchenprinz bereitete er schon zwei Jahre den Oecher Jecken adlige Freude
47 Jahre jung, geboren in Würselen
glücklich vergeben
Berufssoldat
Andreas alias „Floh“ liebt den originalen Volkskarneval.
Er verkörpert eine geballte Ladung Frohsinn.
„Drink doch ejne met“ ist sein Motto, welches er seit vielen Jahren als aktiver Prinzengardist in Richterich lebt.
37 Jahre jung, geboren in Oche
verheiratet – 1 Sohn
Dipl. Betriebswirt
Unserem Andreas wurde der Oecher Fastelovend in die Wiege gelegt. Er, sein Vater und Großvater prägten die Burtscheider Lachtauben. Seit vielen Jahren zieht er mit den „Glocken von Rom durch die Säle“, nahm mehrfach aktiv am Rosenmontagszug teil und organisiert und moderiert den Walheimer Dorfkarneval.
23 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben
Fachkraft Agrarservice
Mit einer Menge Pferdestärken bewegt die Firma Jumpers die zahlreichen Oecher Karnevalszüge. Mit dem Karneval im Herzen und dem Trömmelchen in der Hand, ist er Stammgast auf zahlreichen jecken Veranstaltungen in Aachen und Köln.
46 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben – 1 Sohn
Gschf. Autohaus H. Siebertz
Stets gut gelaunt und mit Leib und Seele dem Karneval in unserer Region verfallen, ist Hubert Mitglied der KG Büsbach und der Oecher Penn. Schon vier mal durfte das Oecher Narrenvolk Hubert mit seiner Fußtruppe im Rosenmontag zujubeln.
39 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben
techn. Ang. im Vertrieb
Wenn et Trömmelche jeht, gibt es für Achim kein Halten mehr. Seit seiner Kindheit ist er vom Saal-, Feten- und Straßenkarneval infiziert und lebt diesen mit großer Begeisterung. Schon viele Jahre lenkt Achim den großen Traktor der KG Eulenspiegel sicher durch den Aachener Rosenmontagszug.
35 Jahre jung, geboren in Oche
ledig
techn. Leiter
LOSCH Kälte Klima GmbH
Unsere agile Frohnatur David liebt es zusammen mit Freunden den Karneval zu feiern und dabei Freude zu verbreiten. Seit seiner Kindheit ist er regelmäßiger Teilnehmer an Karnevalsumzügen.
Als unser Schängchen können die Oecher ihn einfach nur ins Herz schließen.
32 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben
Verkauf Außendienst
Unser Bossi ist ein Pfundskerl und begeisterter Karnevalsjeck im jecksten Dörp Europas – Lichtenbusch. Dort ist er Kommandant der KG Grün-Weiss Lichtenbusch und tief verwurzelt.
36 Jahre jung, geboren in Oche
verheiratet – 2 Söhne
Sanitär- und Heizungsbaumeister
Absolut pratsch Jeck und ein Vollblutkarnevalist ist unser René, für den die fünfte Jahreszeit nach eigenen Angaben der Höhepunkt des Jahres ist. Seit vielen Jahren ist er mit seinen Freunden im Oecher Fastelovend aktiv.
35 Jahre jung, geboren in Oche
glücklich vergeben
selbstständiger Vermögensberater
Freuen Sie sich auf diesen tierisch jecken Prinzen.
Unser Motto
zieht der Prinz Karneval Michael II. mit seinem Hofstaat durch die Säle, Zelte und Straßen unserer einzigartigen Kaiserstadt. Dabei möchten wir alle Öcher mit unserer Freude am schönen Brauchtum Karneval anstecken.
mit seinem Direktor, Wolfram Graf-Rudolf war Ideen- und Motivgeber zur Umsetzung unseres tierisch jecken Mottos sowie thematische Grundlage unseres Prinzenspiels. Unser Maskottchen „Buddy“, ein Erdmännchen, wird als Figur im Hofstaat das Motto für Jung und Alt verkörpern.
Prinz und Hofstaat sammeln auch in dieser Session für einen guten Zweck. Finanziell möchten wir am Ende der Session sowohl die AKV-Sammlung Crous, sowie insbesondere den Kinderbauernhof innerhalb des Tierparks Aachen unterstützen. Wichtig ist uns aber auch den „joue Zweck“ mit Leben zu füllen. So haben wir bereits zahlreiche wohltätige Veranstaltungen innerhalb des Tierparks tatkräftig unterstützt und eine Futtersammelaktion für den Tierpark umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit dem Aachener Tierpark möchten wir auch über die Session hinaus weiter aktiv leben.
Aachener Karnevalsverein, gegr. 1859 e.V.
Der Aachener Karnevalsverein, kurz AKV, wurde im Jahre 1859 gegründet.
Heute ist er nach der Stadtgarde Oecher Penn von 1857 der zweitälteste und von der Mitgliederzahl her größte Verein, der im närrischen Treiben des Aachener Karnevals einen besonderen „Aachener Stil“ entwickelt hat. So beschreiben es Chronisten.
Neben einer Vielzahl von eindrucksvollen Veranstaltungen ist in unserer Heimatstadt Aachen dieser stolze Verein damit beauftragt, alle Jahre wieder den Prinzen Karneval zu stellen. So auch in diesem Jahr. Wir danken dem AKV für sein Vertrauen und für zwei treue Helfer die uns bei der Umsetzung dieser großen Ehre mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Als Prinz va „Oche Zwanzig 11“ geht Alwin Fiebus in die Annalen des Öcher Fastelovvends ein.
Kaum war seine Session abgelaufen, da wurde er bereits im Mai 2011 zum technischen Beirat des Elferrats berufen und erhielt die spezielle Aufgabe eines Prinzenberaters.
Seine Aufgabe ist die Beratung des Prinzen in allen organisatorischen Belangen. Wer, wenn nicht er, könnte diese große Hilfe besser leisten. Bereits seit 28 Jahren mischt der bekannte Gastronom aktiv und vielseitig im Aachener Karneval mit.
Als Till im Hofstaat von Prinz Frank II. Prömpler und stimmgewaltiges Mitglied der Jonge vajjen Beverau kennt man Thomas Jägerberg bereits seit vielen Jahren im Aachener Karneval. Als Hofmarschall und technischer Beirat des AKV ist Thomas das Gedächtnis seiner Tollität und ganzjährig für das große Projekt Prinz Karneval verantwortlich. Er sorgt mit großem Einsatz für die Kommunikation zu den Vereinen des Aachener Karnevals und leitet das pünktliche Erscheinen des Prinzen auf allen Veranstaltungen.
Wer die Terminvielfalt, die Prinzen der letzten Jahre und den Oecher Fastelovvend kennt, möchte ihn um diese Aufgabe nicht beneiden.
Eines kann im Vorfeld versprochen werden: Auch in diesem Jahr wird sein Job kein leichter sein.
Prinzengarde der Stadt Aachen A.R.V. 1910 e.V.
1910 formierte sich aus zunächst 13 Reitern eine Reitergruppe, die ihr zweites Standbein im Aachener Karneval finden sollte.
Zunächst als berittene Leibgarde seiner Tollität im Rosenmontag und seit 1927 auch als Leibgarde bei Saalveranstaltungen löste die heutige Prinzengarde die damalige reiterliche Garde des Prinzen in deren Aufgabe ab.
Heute steht die stolze Garde mit ihrem 11. Kommandanten Dirk Trampen und ihrem Tanzpaar Janine Wolf und Sandro Gallazini stets an der Seite des AKV und seiner Tollität Prinz Karneval.
So auch in diesem Jahr. Wir freuen uns auf eine lustige und erlebnisreiche Zeit mit unserer Garde.
Die Garde startet dieses Jahr mit einem neuen Tanzpaar in die Session, und wir freuen uns auf zahlreiche gemeinsame Auftritte und deren tänzerischen Darbietung.
Wir wünschen viel Spaß und dass beide von Verletzungen verschont bleiben.
Für Prinz & Hofstaat unterwegs
Kambiz ist unser rasender Reporter. Tausende Bilder dürfen Sie hier auf unserer Homepage und in den täglichen Berichten auf Facebook bestaunen.
Alle samt stammen sie aus der Linse unseres Hoffotografen. Wenn Prinz und Hofstaat bereits im wohl verdienten Feierabend verweilen beginnt für ihn nochmal die Arbeit. Hierfür gilt Kambiz unser aller Dank.
Als erfahrener Teamfahrer lenkt Martin den Hofstaatbus 2 sicher, ruhig und gelassen durch Aachens Straße, Gassen und Schleichwege.
Bei seiner Fracht durchaus keine leichte Aufgabe. Wir danken dir, lieber Martin, für deinen Einsatz und freuen uns, dich für deinen schonenden Umgang mit den technischen Ressourcen unseres Fahrzeugs auszeichnen zu dürfen.
Ebenfalls erfahrenes und langjähriges Teammitglied ist Kurt. Unser stets hilfsbereiter und zuverlässiger Rennfahrer lenkt den Hofstaatbus 1. Immer guter Dinge ist er oft auch für die wirklich letzte Heimfahrt zuständig.
Insbesondere diese Aufgabe ist keine leichte. Lieber Kurt, auch dir sei an dieser Stelle herzlich für deinen Einsatz Dank gesagt.
Wilfried ist unser Fahrer für die Fracht mit Priorität eins. Er lenkt den Prinzenbus und zeichnet somit für das persönliche Wohl unserer Tollität Prinz Michael II. verantwortlich. Insbesondere mit Blick auf die Feierlaune unseres Prinzen, eine Aufgabe die Hingabe erfordert.
Ebenfalls an Bord dieses Narrenschiffs ist Adjutant und Prinzenberater seiner Tollität. Lieber Wilfried, für deine Einsatz unser herzlicher Dank.
Gute Laune und ein freundliches Lächeln, so kennen wir unseren Verkäufer Marcel. Ausgestattet mit Bauchladen weicht er Prinz und Hofstaat nicht von der Seite.
Überall wo wir sind, ist auch Marcel mit unserem ausgewählten Sortiment. Wir sagen Danke für deine harte Arbeit und deine Feierunterstützung.
Melanie rundet unser zweiköpfiges Verkaufsteam ab. Besonnen und stets hilfsbereit ist auch Sie mit ihrem Bauchladen voller begehrenswerter Sammlerstücke für den guten Zweck unermüdlich an unserer Seite.
Mit ihrer direkten und ehrlichen Art ist sie eine Bereicherung für unser Team. Auch dir, liebe Melanie, unser herzlicher Dank für deine Unterstützung.
Daniel hat den wohl stressigsten Part im Team um Prinz und Hofstaat. Als Techniker drückt er zum richtigen Zeitpunkt auf Play. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Er ist bei jedem Auftritt der erste und zugleich auch der letzte im Saal, muss von USB über CD alle Medien zur Hand haben und sich bei jedem Auftritt auf andere Umstände einstellen.
Einziges Ziel, Prinz und Hofstaat immer optimal zu präsentieren. Lieber Daniel, wir wissen deine Unterstützung sehr zu schätzen und sagen herzliche Danke.
Tierisch jecke Bilder und Videos
Herzlichen Dank an unsere Mediensponsoren. Sie machen die tierisch jecken Bilder erst möglich!
Immer da, wo Prinz und Hofstaat sind, ist auch unser Mediateam. Wir laden Sie zum Stöbern durch unsere digitale Bilderwelt ein.
An dieser Stelle möchten wir, Prinz & Hofstaat, herzlich unserem Hof-Fotografen Kambiz Javadi (www.cam-biz.de) danken.
Tierisch aktuelles
Hier geht es zu den Fotos: Oecherprinz Viel Spaß!
Drei Wochen vor dem Beginn der neuen Session startet „Oche Alaaf – Das Online-Magazin“ geht es weiter mit dem närrischen Radio-Magazin. Jeden Sonntag ab 20.03 Uhr gibt es im Bürgerfunk, der über Antenne AC ausgestrahlt wird, Karnevalsmusik, Infos, Berichte und Interviews aus dem Öcher Fastelovvend. In der heutigen zweiten Sendung sind der designierte Aachener Prinz […]
Feiert mit dem AKV Prinzenkorps und unserem des. Prinzen Michael II. und seinem Hofstaat die „17. AKV Gans janz anders powered by Kohl“ im Kasino der Aachen Münchener. Wir freuen uns auf Euch!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Gans jans anders vom Ex-Prinzenkorps des AKV. Des. Prinz Michael II. und sein Hofstaat freuen sich mit Euch zu feiern. Karten gibt es bei der AKV Geschäftsstelle!
„Tierisch jeck, för der joue Zweck“ – unter diesem Motto werden der designierte Prinz Michael II. & sein Hofstaat am kommenden Sonntag, den 27. September 2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr am Ehrenwert – Aktionstag der Aachener Vereine in der Innenstadt von Aachen teilnehmen. Hierbei werden „prinzliche Grillwürstchen“ angeboten – der Erlös wird natürlich dem […]
Wir gratulieren unserem des. Prinzen zum heutigen Geburtstag. Wir wünschen Dir viel Gesundheit, Erfolg und besonders alles erdenklich Gute für Deine Prinzenzeit!!! Dein kompletter Hofstaat und die zwei vom AKV .
Der designierte Prinz Michael II. & Hofstaat besuchten natürlich auch das Sommerfest des Aachener Karnevalsverein gegr. 1859 e.V..
Wir gratulieren unserem Hofstaatmitglied David Ganser ganz herzlich zu seinem heutigen Geburtstag! Wir wünschen dir ein tolles und unvergessliches Lebensjahr mit viel Gesundheit, Glück und Spaß!
Auch wenn wir am Sonntag bereits spontan persönlich meinem neuen designierten „kleinen“ Prinzenbruder zu seiner anstehenden Session alles erdenklich Gute und viel Spaß gewünscht haben, so möchten wir dies auch nochmal auf diesem Wege tun! Wir freuen uns bereits jetzt auf das ein oder andere gemeinsame Treffen mit Paul III. aus dem Hause Hahn!
Liebe Freunde, wie Ihr bei unseren beiden Vorstellungen am vergangenen Wochenende bereits erfahren habt, haben wir uns diesmal nicht nur als Prinz & Hofstaat 2016 den „wetterfesten“ Öchern vorgestellt. Wir haben zusätzlich auch das erste Mitglied aus unserer Ordens-/Abzeichenfamilie präsentiert, welches aus einer tollen Zusammenarbeit mit orden-exklusiv.de entstanden ist. Vielen Dank dafür! Für jeden der […]
Was wären wir ohne – ohne Freunde, Gönner und Sponsoren? Schon jetzt wollen wir allen unseren ehrenamtlichen Helfern, alten und neuen Freunden und den Sponsoren einen herzlichen Dank aussprechen. Nur mit ihrer Unterstützung ist es möglich das Brauchtum Karneval zu pflegen und – ganz wichtig für uns – nachhaltiges soziales Engagement voran zu treiben.
Der designierte Prinz Michael II. und der gute Zweck wird unterstützt von:
Soziale Links
Kontaktinfo
Kurhausstraße 2c
52062 Aachen