Sie betrachten

Leibgardist 2016 – Martin Lücking

4-Martin-Luecking-Leibgardist-250x300pxEs sollte wohl so sein. 1984 erblickte Martin Lücking in Aachen-Sief – der heutigen Heimat des Prinzen Karneval Michael II., das Licht der Welt. Ihn begleitet er nun durch seine Session als Leibgardist. Seine jecke Laufbahn hatte er im Alter von 14 Jahren angetreten, wurde Mitglied und spielte wenig später als Saxophonist im Musikzug der Stadtwache Oecher Börjerwehr 1922 e.V. Durch das soziale Engagement seiner Familie gewann er schon früh Einblick in das Vereinsleben. Am organisierten Karneval fasziniert ihn der Glanz der stolzen Uniformen, bedauert aber, dass im Vereinskarneval vom Glanz vergangener Tage durch persönliche Eitelkeiten nicht mehr viel übrig ist. „Der echte Öcher Fastelovvend ist nicht Uniform, Orden und Tata, sondern ein Lebensgefühl, Gemeinschaft und Freundschaft“, erklärt Martin Lücking. Der ledige, kaufmännische Leiter freut sich, in diesem Jahr einmal die Uniform des Leibgardisten ausprobieren zu dürfen. Neben seinen musikalischen Ambitionen gibt es seit einiger Zeit auch mit Skifahren, Radfahren, Tanzen und Wandern das „zarte Pflänzlein Sport“  in seinem Leben. Unehrlichkeit und Profilierungsneurosen können Martin Lücking aus der Fassung bringen. Lachen und dabei auch über sich selbst lachen hingegen können den Alltag erleichtern und täglich neue Brücken bauen. So lautet auch sein Lebensmotto: „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist“.

Hofstaat Prinz Karneval 2016

Mehr über den Hofstaat erfahren Sie durch klick auf das Bild.